Datenschutzerklärung
Bei zenryliquorae nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen behandeln.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
zenryliquorae
Telefon: +49 2389 781825
E-Mail: info@zenryliquorae.org
Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Finanzberatungsdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen eine umfassende und persönliche Beratung bieten zu können.
- Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Ausgaben, Vermögensverhältnisse)
- Persönliche Daten für die Beratung (Familienstand, Beruf, Lebensziele)
- Kommunikationsdaten aus unserer Beratungstätigkeit
- Website-Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Finanzberatungsverträge und zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für interne Geschäftszwecke und Kundenservice
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketingkommunikation
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und regulatorische Anforderungen
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten, dass Sie diese Rechte verstehen und einfach ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugangskontrolle und Mitarbeiterschulung zum Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Physische Sicherung unserer Büroräume und IT-Systeme
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
Beratungsdokumente werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Finanzdienstleister in der Regel 10 Jahre aufbewahrt. Danach erfolgt eine sichere Löschung oder Vernichtung.
Website-Nutzungsdaten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin wir Ihre Daten für diese Zwecke nicht mehr verwenden.
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Datenweitergabe
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. an Finanzbehörden)
- An sorgfältig ausgewählte Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
- Zur Rechtsverfolgung bei Missbrauch unserer Dienste
Alle externen Dienstleister werden von uns sorgfältig geprüft und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU finden nur bei angemessenem Datenschutzniveau statt.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Session-Speicher für temporäre Daten während Ihres Besuchs
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.